Rund 500 Sekundarschüler nahmen an Matheolympiade teil
Bereits zum 26. Mal konnten in den vergangenen Wochen rund 500 Schülerinnen und Schüler der kleinen Oerlinghauser Gesamtschule ihr mathematisches Wissen unter Beweis stellen. Wie in den letzten beiden Jahren wurde die traditionelle Matheolympiade rein digital durchgeführt, was Hauptorganisatorin Julia Kallaß ganz besonders freute, konnten doch die Ergebnisse direkt ausgewertet und die Sieger der einzelnen Runden umgehend bestimmt werden. Im Mittelpunkt der Olympiade standen unter anderem Knobelaufgaben in zwei verschiedenen Schwierigkeitsstufen, die alles andere als einfach waren, weil sie nicht unbedingt an den alltäglichen Unterrichtsstoff anknüpften. So ging es auch nicht darum Erlerntes wiederzugeben, sondern vielmehr räumliches Vorstellungsvermögen zu beweisen und eigene Denkstrategien zu entwickeln. Da die Schülerinnen und Schüler zudem überwiegend Textaufgaben bearbeiten mussten, war neben dem logischen Denken auch die Lesekompetenz gefragt. Hier zeigten vor allem die drei Geschwister Trinczek, dass Mathematik für sie ein ganz besonderes Fach ist. Paul Trinczek, Jahrgangsstufe 5 belegte einen hervorragenden dritten Platz in seiner Altersgruppe. Seine Schwestern Annemarie, Jahrgang 7 und Lara, Jahrgang 8, kamen auf den ersten Platz in ihrer Altersgruppe. So war es dann auch nicht verwunderlich, dass die drei Sielmänner auch von Schulleiter Christian Landerbarthold besonders für ihre Leistungen gelobt wurden. Anerkennung kam auch von den beiden Abteilungsleiterinnen Christina Schlüpmann und Kerstin Trägenap-Zunkel. Ihr könnt wirklich stolz auf das Geleistete sein, ihr seid die Besten und mit den Fähigkeiten steht euch in der Zukunft so manche Tür offen, insbesondere wenn es um die berufliche Orientierung geht, so die beiden Schulleitungsmitglieder. Ein großes Dankeschön erhielt auch Informatiklehrer Nicolas Gringard, der für den reibungslosen Ablauf der digitalisierten Matheolympiade sorgte. Am Ende konnten sich die Erst- und Zweitplatzierten über einen Mensagutschein, die Drittplatzierten über eine Geschenktüte mit Geodreieck, TipEx-Maus, einem Textmarker und Süßigkeiten freuen.
Foto (Christian Landerbarthold): Stolz präsentieren die Gewinner der fünften bis neunten Klassen ihre Urkunden und Gewinne, die sie von den Pädagogen Christina Schlüpmann, Julia Kallaß und Kerstin Trägenap-Zunkel (von links) erhalten haben. Den ersten Platz belegten: Laureen Dietz und Luca Iren (Jahrgang 5), Tyler Penner (Jahrgang 6), Annemarie Trinczek (Jahrgang 7), Lara Trinczek (Jahrgang 8) und Carl Mohrenstecher und Elias Willms (Jahrgang 9).