Der achte Jahrgang erlebt eine unvergessliche Zeit im Ahrntal

Vom 20. bis zum 28. März 2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler des achten Jahrgangs der Heinz-Sielmann-Schule eine aufregende Skifreizeit im malerischen Ahrntal in Südtirol. Begleitet von engagierten Lehrkräften und bei bestem Wetter sammelten die Jugendlichen unvergessliche Erfahrungen auf der Skipiste.

Bereits die Anreise mit dem Reisebus war von Vorfreude und guter Stimmung geprägt. Im idyllisch gelegenen Ahrntal angekommen, bezogen die Schülerinnen und Schüler ihre Unterkunft, ein gemütliches Haus mit Blick auf die schneebedeckten Alpen. Nach dem ersten gemeinsamen Abendessen wurden letzte organisatorische Fragen geklärt und alle blickten gespannt auf die kommenden Tage im Schnee.

Der nächste Morgen begann früh – mit dem ersten Skitag im Skigebiet „Klausberg“. Unter der Anleitung erfahrener Skilehrkräfte wagten sich sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene auf die Pisten. In kleinen Gruppen wurden die Jugendlichen ihrem Können entsprechend gefördert. Während einige bereits nach wenigen Stunden die ersten sicheren Schwünge zeigten, verbesserten andere ihre Technik auf anspruchsvolleren Abfahrten.

Am letzten Abend blickten alle bei einer Abschlussrunde auf die Erlebnisse zurück. Viele berichteten stolz von ihren Fortschritten auf Skiern, einige hatten neue Freundschaften geschlossen, und alle waren sich einig: Diese Woche wird ihnen noch lange in Erinnerung bleiben.

Die Skifreizeit war nicht nur ein sportliches Abenteuer, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für das soziale Miteinander. Ein großes Dankeschön gilt den Lehrerinnen, Lehrern und Skihelfern der neunten und zehnten Klasse, die mit viel Einsatz die Fahrt ermöglicht und begleitet haben.