Willkommen auf der Internetseite der
Heinz-Sielmann-Schule Oerlinghausen
Die Schulführung am 16. Januar 2021 muss leider aufgrund der verlängerten Coronabeschränkungen ausfallen. Wir bitten um Verständnis.
Zu unserem HSS-Informationsvideo gelangen Sie hier
Weitere Informationen können Sie unserem aktuellen Informationsflyer und unserer Präsentation zum Elterninfoabend entnehmen. Diesen finden Sie unter Infoservice / Downloads im Servicebereich unserer Homepage.
Donnerstag, 7. Januar 2021
Familienbrief zum Ende der Weihnachtsferien
Vorbereitung des Distanzunterrichts bis zum 31.1.2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,
das Schulministerium hat uns durch eine weitere Schulmail mitgeteilt, dass bis zum 31. Januar 2021 kein Präsenzunterricht in den Schulen stattfinden wird und sich alle Jahrgangsstufen ab Montag, den 11.1.2021 im Distanzunterricht befinden.
Für die Jahrgangsstufen 5 und 6 wird wieder eine Notbetreuung eingerichtet. Nähere Informationen zur Anmeldung für die Notbetreuung finden Sie hier:
Nachfolgend gibt es noch einige wichtige Informationen für das Lernen auf Distanz und den nicht stattfindenden Präsenzunterricht in den kommenden drei Wochen. Die Struktur des optimierten Wochenplans für das Lernen auf Distanz finden Sie hier:
- Versorgung mit Arbeitsmaterialien (siehe auch optimiertes Konzept) Die Versorgung mit Arbeitsmaterialien und das Lernen auf Distanz erfolgen weiterhin mit microsoft-teams und unterliegen der bereits bekannten Struktur, die wir allerdings noch etwas erweitert haben. Optional haben wir für die Jahrgangsstufen 9 und 10 Zeitfenster für Videokonferenzen eingefügt. Den Lehrerinnen und Lehrern wird so die Möglichkeit geboten, per Video über microsoft-teams mit den Schülerinnen und Schülern zu kommunizieren. Dienstags besteht für alle Jahrgangsstufen die Option im Rahmen einer Klassen-AG Stunde eine Videokonferenz durchzuführen.
- Kontakt zu den Familien Die Lehrerinnen und Lehrer werden zusätzlich gebeten, einmal in der Woche den telefonischen Kontakt zu den Familien, ganz besonders zu den Schülerinnen und Schülern zu suchen. Der persönliche Kontakt zu jedem Schüler/jeder Schülerin ist uns sehr wichtig.
- Abholen von Büchern und Materialien aus den Klassenräumen Bücher und Arbeitsmaterialien von Schülerinnen und Schülern, die sich noch in den Klassenräumen befinden, können am Montag, 11.1.2021 und am Dienstag, 12.1.21 jeweils in der Zeit von 8.00 bis 10.00 Uhr aus der Schule abgeholt werden.
- Klassenarbeiten Noch ausstehende Klassenarbeiten im Januar fallen für alle Jahrgangsstufen aus und werden nicht geschrieben.
- Leistungsbewertung Die Leistungsbewertung findet auch im Distanzlernen weiterhin statt, so dass am Ende des Monats ein Halbjahreszeugnis ausgegeben wird. Wie die Zeugnisübergabe dann letztendlich aussieht, wird noch bekannt gegeben.
- Abholstation für Unterrichtsmaterialien Wie vor den Sommerferien werden wir auch dieses Mal wieder eine Abholstation für Materialien im Hauptgebäude organisieren. Allerdings soll die Bereitstellung von Materialien auf diesem Weg nur die Ausnahme sein und nach individueller Absprache mit dem jeweiligen Klassenlehrer/Fachlehrer erfolgen. Die Materialversendung soll überwiegend digital erfolgen, allerdings ist uns auch bewusst, dass die technischen Voraussetzungen nicht in allen Familien gegeben sind, oder Materialpakete für Lerngruppen auch einmal einen größeren Umfang haben können bzw. Schulbücher nicht vorhanden sind.
- Bewegliche Ferientage/Fortbildungstag Rosenmontag Der für den 1. Februar geplante bewegliche Ferientag wird, stand heute, gestrichen. Wir müssen zunächst einmal abwarten, wie es im Februar weitergeht. Sollten Familien an diesem Tag bereits etwas geplant haben, finden wir sicherlich eine individuelle Lösung. Da es in diesem Jahr keinen Karneval geben wird, haben wir zudem beschlossen, am Rosenmontag (15.2.2021) den ganztägigen Fortbildungstag zu streichen und, je nach Vorgabe des Ministeriums, Unterricht durchzuführen. Individuelle Lösungen für Familien, die diesen Tag bereits verplant haben, sind natürlich auch möglich.
- Weitere Informationen Erfahrungsgemäß wird es in den nächsten Tagen und Wochen neue Informationen aus dem Schulministerium geben. Wir haben daher die ausdrückliche Bitte an Sie und euch, sich regelmäßig hier auf der Internetseite der Schule unter www.heinz-sielmann-schule.de zu informieren. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht auf jede Presseinformation reagieren werden und nur verlässliche Informationen aus der Bezirksregierung und dem Schulministerium weitergeben.
Im Namen des gesamten Kollegiums bedanke ich mich schon einmal für Ihre Unterstützung beim Lernen auf Distanz und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Christian Landerbarthold
(Schulleiter)
Verdacht auf Erkrankung?
Zu den Symptomen einer Ansteckung mit dem Corona Virus SARS-CoV-2 zählen insbesondere Fieber, neu aufgetretener Husten, Geruchs- oder Geschmacksverlust und Atemnot. Sollten Sie oder ihre Familienmitglieder diese Anzeichen für eine Erkrankung haben, wenden Sie sich bitte zunächst telefonisch an Ihre Hausärztin oder Ihren Hausarzt oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer 116 117. Die Handreichung zur Vorgehensweise des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW können Sie hier einsehen:
Die wichtigsten Informationen/Downloads aus den letzten Elternbriefen finden sie hier
Kontaktdaten des IT-Supportteams für Hilfe bei Problemen mit SchoolFox oder Office 365
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Supportteam ist sehr bemüht alle Anfragen zeitnah zu bearbeiten, möchte aber auch um etwas Geduld bitten, falls sich die Anfragen extrem häufen sollten. Falls ihr/Sie telefonische Hilfe benötigen, bitten wir darum, eine E-Mail an diese Emailadresse zu schreiben. Diese E-Mails werden chronologisch abgearbeitet. In der E-Mail sollte das Problem möglichst genau beschrieben und eine Telefonnummer mit einer Uhrzeit hinterlassen werden, wann wir im Bedarfsfall zurückrufen können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Support-Team der Heinz-Sielmann-Schule
Rufen Sie uns an (05202 - 91670) und vereinbaren Sie
einen individuellen Beratungstermin.
Sekundarschule
Ganztag
Neues aus den Fächern
Lehrersprechstunden
Downloads