Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe der HSS gestalten digitale Märchenbücher

Die fünften Klassen der HSS, hier die 5a von Fach- und Klassenlehrer Marko Barnowski, gestalteten digitale Märchenbücher, die in Kürze auch auf der Internetseite der Schule veröffentlicht werden.
Märchen sind vielen aus dem heimischen Wohnzimmer bekannt, doch lassen sich die klassischen Volksgeschichten auch in der modernen Zeit noch nutzen, um Neues entstehen zu lassen?
Diese Frage stellten sich auch die Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs der Heinz-Sielmann-Schule. Gemeinsam mit den Fachlehrkräften Franziska Kube, Olga Hubbe und Marko Barnowski wurden zunächst bekannte Märchen erlesen, Merkmale festgehalten und Märchen aus verschiedenen Perspektiven verfasst. Wie sieht die Rotkäppchen-Geschichte wohl aus der Sicht des Wolfes aus? war eine der spannenden Fragen, die es zu klären galt.
„Selbstverständlich haben unsere Schülerinnen und Schüler während der Einheit zunächst ganz klassisch mit Mappe, Heft und Füller gearbeitet,“ führt Pädagogin Olga Hubbe aus, „denn das Lernen mit Kopf, Herz und Hand ist immer noch die wichtigste Grundlage, um Gelerntes auch langfristig behalten zu können“.
Am Ende der Einheit stand dann das große Ziel, eine eigene Märchensammlung zu erstellen. Hier durften die Schülerinnen und Schüler dann ihrer Kreativität freien Lauf lassen: Von Rittern, Hexen, und sprechenden Schwertern, über Zwerge, Diebe und den einen oder anderen Schüler selbst, fanden zahlreiche verschiedene Figuren ihren Weg in die Geschichten der Schülerinnen und Schüler. „Hier konnten wir dann auf die Vorteile der modernen Technik zurückgreifen“ erläutert Fachlehrer Marko Barnowski. „Wir arbeiten seit einigen Jahren mit sehr intuitiven und leistungsstarken Programmen, die auch in den unteren Jahrgangsstufen schon wichtigen Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Medien vermitteln.
Da uns die Stadt Oerlinghausen seit mehreren Jahren mit einer hervorragenden Ausstattung unterstützt, war die Umsetzung ohne große Hürden möglich.“ Vom Erstellen der Texte über das Lektorat bis hin zur finalen Ausgestaltung übernahmen die Schülerinnen und Schüler dabei verschiedene Rollen, die es ihnen ermöglichten, die echten Prozesse der Verlagswelt einmal im Kleinen auszuprobieren. „Viele waren wirklich begeistert und haben schon nachgefragt, wann das nächste Projekt folgt“ wusste Franziska Kube zu ergänzen.
Nun steht jedoch zunächst einmal die Verteilung an die Familien und die Veröffentlichung ausgewählter Werke auf der Schulhomepage an, damit in der nächsten Lesestunde vielleicht auch Valentino und die goldene Eule ihren Weg ins heimische Wohnzimmer finden.
Foto: Christian Landerbarthold
Sielmänner nehmen wieder am dreitägigen MINT-Camp teil
Weiterlesen: Handwerk und Technik begeistern - Dezember 2022
Sielmänner stimmen sich auf besinnliche Weihnachtstage ein
Weiterlesen: Im Zeichen von Gemeinschaft und Zusammenhalt - Dezember 2022
Ho Ho Ho! Weihnachtliche Bastelanleitung zum Selbermachen
Weiterlesen: Weihnachtliche Bastelanleitung JG 6 - Dezember 2022
Sielmann-Sekundarschüler besuchen Landtag in NRW
Weiterlesen: Politische Debatten hautnah erlebt - Dezember 2022
Künftige Fünftklässler bekommen während eines Mitmachangebotes Einblicke in die Angebote der Heinz-Sielmann-Sekundarschule.
Weiterlesen: "Rauschende Flammen und kleine Wunderwerke" - November 2022
Der diesjährige bundesweite Vorlesetag stand unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“. Dazu las Bürgermeister Dirk Becker in der Heinz-Sielmann-Schule.
Weiterlesen: "Gemeinsam kann man Einzigartiges erreichen" - November 2022
Fünftklässler der HSS trainieren im Ahorn-Sportpark
Weiterlesen: "Teamgeist gesucht" - November 2022
Eine aztekische Tradition zieht Sielmänner in ihren Bann
Weiterlesen: "Tag der Toten" - November 2022
Projektwoche unter dem Motto "gestern-heute-morgen"
Weiterlesen: "Sielmänner feiern 25 Jahre Namensgebung" - Oktober 2022
Rapschool NRW begeistert Oerlinghauser Sekundarschüler mit Graffitiprojekt
Weiterlesen: "Kunst trifft MINT" - September 2022
Sielmänner forsten Waldstück wieder auf
Weiterlesen: "Unterwegs für den Naturschutz" - September 2022
Eindrücke aus der AG
Weiterlesen: "Harry Potter AG" - September 2022
Fahrt auf der Lippe
Weiterlesen: "Paddeln auf der Lippe " - September 2022
Sielmänner freuen sich über die Neubesetzung der Schulsozialarbeiterstelle
Weiterlesen: "Oliver Glaser ist der Neue" - August 2022
77 Kinder wechselten von der Grundschule in die Sekundarschule
Weiterlesen: "Neue Sielmänner begrüßt" - August 2022
Sielmänner werden im Brandschutz geschult
Weiterlesen: "Gefahren des Feuers" - Juni 2022
In drei Feierstunden werden die Absolventen der 10. Klassen aus der Heinz-Sielmann-Schule entlassen.
Weiterlesen: "Abschied von der Schule" - Juni 2022
Sielmänner feiern mit der Queen Elisabeth 70-jähriges Thronjubiläum
Weiterlesen: "Zu Besuch in der Weltmetropole London" - Mai/Juni 2022
Autor von Kinderbuchreihen liest in der Heinz-Sielmann-Schule vor Fünft- und Sechstklässlern
Weiterlesen: "Agentenbrüder nehmen die Spur auf" - Mai 2022
Sielmänner nehmen an landesweiter Juniorwahl teil
Weiterlesen: "Verantwortung übernehmen und Wählen gehen" - Mai 2022
Sielmänner verbringen besondere Woche
Weiterlesen: "Schule einmal anders" - April 2022
Sielmänner engagieren sich beim „Krötentaxi“ des NABU
Weiterlesen: "Krötentaxi der HSS" - März/April 2022
Geldlehrer verhilft Zehntklässlern der Heinz-Sielmann-Schule in acht Doppelstunden, Finanzkompetenz zu entwickeln.
Weiterlesen: "Mit der Fünf-Euro-Challenge zur Million" - April 2022
Matheolympiade fand zum 21. Mal statt
Weiterlesen: "Schlaue Köpfe ausgezeichnet" - April 2022
HSS-Förderverein stellt sich neu auf und stellt Weichen für die Zukunft
Weiterlesen: "Neuaufstellung des HSS-Fördervereins" - März 2022
Klasse 10c im Heinz Nixdorf MuseumsForum
Weiterlesen: "Wie werden Prothesen gesteuert?" - Rückblick Oktober 21
Jobcoaches machen Sielmänner für die Bewerbung zur dualen Ausbildung fit
Weiterlesen: "Der erste Eindruck zählt" - März 2022
Sekundarschüler erleben eine Woche Wintersportgenuss
Weiterlesen: "Ski und Rodeln gut" - März 2022
Thema "Tiere" im Deutschunterricht
Weiterlesen: "Tierischer Besuch in der 5a" - März 2022
Lesewettbewerb an der Heinz-Sielmann-Schule
Weiterlesen: "Erfolgreiches Vorlesen unter erschwerten Bedingungen" - Februar 2022

Spanischkurse der Sekundarschule tauschen Freundschaftsgrüße aus
Weiterlesen: "Post aus Mexiko" - Januar 2022
HSS-Team lädt Eltern und zukünftige Fünftklässler zur Schulführung ein
Weiterlesen: "Ein Blick hinter die Kulissen" - Januar 2022
Sielmänner planen E-Bike-Ladestation im Rahmen eines MINT-Projekts
Weiterlesen: "Auszeichnung für Kreativität und Technik-Kompetenz" - Dezember 2021
Ein Stück Entschleunigung in der Vorweihnachtszeit.
Weiterlesen: "Nikolausaktion erfreut Sielmänner" - Dezember 2021
Heinz-Sielmann-Schule und das Niklas-Luhmann-Gymnasium sorgen für adventliche Stimmung.
Weiterlesen: "Schüler und Eltern nutzen den Wochenmarkt" Dezember 2021
An der Heinz-Sielmann-Schule wird nicht nur unterrichtet.
Weiterlesen: "Die Heinz-Sielmann-Schule wurde zur Impfstraße " - Dezember 2021
Künftige Fünftklässler bekommen während eines Mitmachangebotes einen Überblick über Unterrichtsangebote an der Heinz-Sielmann-Schule. Eltern lassen sich informieren.
Weiterlesen: "Ninja Warrior in der Sporthalle" - November 2021
Spannende Mitmachangebote und eine ausführliche Beratung erfreuen Kinder und Eltern
Weiterlesen: "Die Heinz-Sielmann-Schule stellt sich vor" - November 2021
Sielmänner begeistern sich für Naturwissenschaft und Technik
Weiterlesen: "MINT-Camp" - November 2021
Die Maskenpflicht in Schulen ist gekippt. Die Entscheidung stößt nicht auf ungeteilte Zustimmung. Schüler verhalten sich verantwortungsbewusst.
Weiterlesen: "Mit oder ohne-jeder darf entscheiden" - 04. November 2021
Die Heinz-Sielmann-Schule lädt zum Infoabend ein.
Weiterlesen: "Wohin nach der Grundschule?" - November 2021
Ein vielfältiges Unterrichts und Projektangebot für die 5. Jahrgangstufe der HSS
Weiterlesen: "Sielmänner erleben besondere Woche" - Oktober 2021
Buchhandlung Blume verschenkt eine Lesung mit Autor Martin Muser
Weiterlesen: "Lesekünstler ist zu Gast" - 23. September 2021
91 Kinder wechselten von der Grundschule in die kleine Gesamtschule
Weiterlesen: "Neue Sielmänner begrüßt" - August 2021
101 Sekundarschüler erhielten ihr Abschlusszeugnisse in fünf Feierstunden
Weiterlesen: "Bereit für neue Wege" - Juni 2021
Auf den Spuren der Oerlistones
Weiterlesen: "Sielmänner gestalten Märchenpfad" - Juni 2021
Sielmannschüler Torben Becker nahm als Jury-Mitglied am Kinder-Medien-Festival teil
Weiterlesen: "Goldener Spatz" - Juni 2021
Kunstprojekt der Sielmänner konnte trotz einiger Coronaeinschränkungen im Unterricht erfolgreich beendet werden
Weiterlesen: "Modellieren, Montieren, Skulptieren" - Juni 2021
Das Märchenfenster an der HSS lädt Groß und Klein zum Verweilen ein.
Weiterlesen: "Schüler werden zu Märchen-Schreibkünstlern" - Mai 2021
Bad Salzufler Schützenkönig kocht wieder für die Sielmänner
Weiterlesen: "Ein Stück Normalität" - Mai 2021
Sielmänner erfinden Märchen
Weiterlesen: "Schönste Märchen des Jahrgangs 5" - Mai 2021
MINT-Unterricht an der HSS begeistert Schülerinnen und Schüler
Weiterlesen: "Programmieren leicht gemacht" - Mai 2021
Der 5. Jahrgang der Heinz-Sielmann-Schule findet neue, kreative Wege des Vorlesens.
Weiterlesen: "Lesesieger digital ermittelt" - Mai 2021
Winter im Februar 2021
Weiterlesen: "Winterimpressionen" - Februar 2021
Was sich seit dem ersten Lockdown in Oerlinghausen und Leopoldshöhe getan hat.
Weiterlesen: "So läuft der Online-Unterricht an den westlippischen Schulen" - 23. Januar 2021
Die weiterführenden Schulen präsentieren ihre Lerninhalte und Besonderheiten in Videos.
Weiterlesen: "Digitale Tage der offenen Tür" - Januar 2021
"Interview mit den beiden Abteilungsleiterinnen"
Weiterlesen: "Erfolgsrezept Sekundarschule" - Januar 2021
HSS-Sportpädagogen gehen neue Wege
Weiterlesen: "Alternativer Sportunterricht in Corona-Zeiten" - Dezember 2020
Sielmänner erstellen digitalen Adventskalender
Weiterlesen: "Tägliche Impulse in der Adventszeit" - Dezember 2020
Schülerinnen und Schüler der Heinz-Sielmann-Schule erstellen winterliche Vorlesevideos für die umliegenden Grundschulen.
Weiterlesen: "Einfach etwas Freude schenken" - Dezember 2020

Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages am 20. November 2020 waren wieder zahlreiche ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser in der Heinz-Sielmann-Schule aktiv. Die Sielmänner mussten kreativ werden, damit der Vorlesetag unter Hygienemaßnahmen stattfinden konnte.
So war der Entschluss von Stefanie Krone, der Leiterin der Bücherei, schnell gefasst ein Vorlesevideo zu drehen.
Video ansehen
Sielmänner der Film AG erhalten Anerkennungspreis von Kanal 21.


Hier geht es zum Film!
© 2020 Neue Westfälische
05 - Bielefeld mit Oerlingh.-Leopoldsh., Mittwoch 11. November 2020
Fortbildungstag der Heinz-Sielmann-Schule zur Digitalisierung
Weiterlesen: "Technik, die Lehrer und Schüler begeistert" - Oktober 2020
Halloween und „Tag der Toten“ in der HSS-Schülerbücherei
Weiterlesen: "Süßes oder Saures" - Oktober 2020
Neues aus der Bücherei der HSS.
Weiterlesen: "Buchtipp aus der Bücherei" - Oktober 2020
Camilla Mink und Bartosz Janiszewski verstärken HSS-Kollegium
Weiterlesen: "Multiprofessionelles Team" - Oktober 2020
Oerlinghauser Sekundarschüler besuchen den Heimattierpark Olderdissen.
Weiterlesen: "Dem Tierpfleger auf der Spur" - Oktober 2020
Neue Kletter-AG begeistert Sekundarschüler
Weiterlesen: "Sielmänner wollen hoch hinaus" - Oktober 2020
Oerlinghauser Sekundarschüler haben Spaß bei einem tollen Sport- und Naturerlebnis
Weiterlesen: "Mit dem Kanu auf der Werre unterwegs" - September 2020
Sekundarschule startet mit neuem IT-Team in das Schuljahr
Weiterlesen: "Digitalisierung nimmt langsam Fahrt auf" - September 2020
Neues aus der Bücherei der HSS.
Weiterlesen: "Buchtipp aus der Bücherei" - August 2020
85 Sekundarschüler erhielten ihre Abschlusszeugnisse in vier Feierstunden
Weiterlesen: "Mit Abstand die Besten" - Juni 2020
Endlich Frühling
Weiterlesen: "Neues aus dem Schulgarten" - April 2020
Spannender Lesewettbewerb an der Heinz-Sielmann-Schule
Weiterlesen: "Vorleser begeistern Fachjury" - Februar 2020
Multivisionsshow im Oerlinghauser Schulzentrum
Weiterlesen: "Energie wird zum Erlebnis" - Februar 2020
Ein multivisueller Projekttag an der Heinz-Sielmann-Schule
Weiterlesen: "Unser Klima. Meine Energie. Deine Zukunft" - Februar 2020
Der Februar ist der Anmeldezeitraum für die weiterführenden Schulen.
Weiterlesen: "Anmeldungen an der Heinz-Sielmann-Schule" - Februar 2020
Sielmann-Sekundarschüler zu Gast im Landtag NRW
Weiterlesen: "Politik(er) zum Anfassen" - Januar 2020
Joachim H. Peters lässt seinen Ermittler wieder tätig werden.
Weiterlesen: "Der zehnte Koslowski" - Januar 2020
Festredner beim Neujahrsempfang der FDP ist Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki: Der nimmt die Gäste des Empfanges mit auf einen Parforceritt.
Weiterlesen: "Ein Mann der klaren Worte" - Januar 2020
HSS-Team lädt Eltern und Kinder zur Schulführung ein
Weiterlesen: "Ein Blick hinter die Kulissen" - Januar 2020
Sielmänner stimmen sich auf besinnliche Weihnachtstage ein
Weiterlesen: "Sternstunden in der Alexanderkirche" - Dezember 2019
Heinz-Sielmann-Schule: Es gibt nur wenige Schulen in OWL, die so gut aufgestellt sind, wie die Heinz-Sielmann-Schule.
Weiterlesen: "Sielmann-Schule auf Erfolgskurs" - November 2019
Die Heinz-Sielmann-Schule lädt zum Infoabend ein
Weiterlesen: "Wohin nach der Grundschule?" - November 2019
Sekundarschule punktet mit Qualität und Aktion zum Umweltschutz
Weiterlesen: "Erfolgsmodell Schulmensa" - November 2019
Sekundarschüler verbringen Halloween-Abend in der Bücherei
Weiterlesen: "Schauriges Lesevergnügen" - Oktober 2019
Sielmänner reisen in die britische Hauptstadt
Weiterlesen: "Eine pulsierende, europäische Metropole" - Oktober 2019
Auszubildende der Hanning-Elektrowerke unterstützen Sekundarschüler
Weiterlesen: "Schüler lernen Grundfertigkeiten der Metalltechnik" - September 2019
Sielmänner zu Gast im Haus Neuland
Weiterlesen: "Fünftklässler auf dem Weg zum Team" - September 2019
Sielmänner bei Fridays for Future
Weiterlesen: "Fridays for Future" - September 2019
Klimaschutz und Berufsorientierung mit Spaßfaktor
Weiterlesen: "Bobbycar Solar Cup - Das Rennen" - September 2019
Zusammenarbeit der Heinz-Sielmann-Schule in Kooperation mit der Firma Hanning Elektrowerke
Weiterlesen: "Bobbycar Solar Cup - HSS Racing Team" - September 2019