Seite 2 von 5
Stundenrhythmus der Heinz-Sielmann-Schule
- Es gibt in der Sekundarschule keine täglichen Pflicht-Hausaufgaben (außer Vokabellernen).
- Es sind 2-4 Arbeitsstunden (AST) in den Stundenplan integriert, in welchen Aufgaben erledigt werden.
- Jede Klasse hat ein Klassenlehrerteam. Mindestens ein Klassenlehrer ist täglich in der Klasse.
- Die Hauptfächer Deutsch, Englisch, Mathematik werden nicht im Nachmittgsbereich unterrichtet.
- In den Hauptfächern wird wöchentlich mindestens eine Doppelstunde erteilt.
- Die Nebenfächer Biologie, Physik, Erdkunde und Geschichte werden halbjährlich - und in den Jahrgängen 5/6 als 3-stündige Fächer - unterrichtet.
- An den langen Tagen gibt es eine feste Mittagspause. Das gemeinsame (bestellte oder mitgebrachte) Mittagsessen wird in Begleitung eines Lehrers eingenommen. Die Kinder gehen in der Mittagspause nicht nach Hause. Auch nach dem Essen gibt es gemeinsame (Klassen-)Aktivitäten, so dass der Nachmittagsunterricht mit neuer Kraft in Angriff genommen werden kann.
- Jeden Freitag können die Kinder an einer Arbeitsgemeinschaft teilnehmen.